PRIMA
3 Achsen mit integriertem Tank
Waterjet Cutting

Die Waterjet-Technologie, die als Bearbeitungstechnik bei Werkzeugmaschinen immer mehr Bedeutung gewinnt, zeichnet sich durch sehr hohe Vielseitigkeit und Schnittgenauigkeit sowie einfache Anwendung aus. Da es sich um ein Kaltschneideverfahren handelt, wird außerdem keinerlei mechanische oder thermische Verformung des bearbeiteten Materials verursacht.
Danach ist keine weitere Bearbeitung erforderlich, da an der geschnittenen Kontur eine vollendete Oberfläche erzielt wird. Dieser industrielle Prozess ist völlig umweltfreundlich.
SCHNITTPRÄZISION
Die Wasserstrahl-Schneidsysteme von Waterjet zeichnen sich durch eine sehr hohe Schnittgenauigkeit aus und gewährleisten eine Produktion mit minimalem Abfallaufkommen.
EINFACHE ANWENDUNG
Die Handhabung der Wasserstrahltechnik ist sehr einfach, die Einrichtung ist denkbar unkompliziert. Die wesentlichen Vorteile für den Kunden sind: Kaltschneidetechnik, Produktivitätssteigerung und erhebliche Zeit- und Kostenersparnis insbesondere durch Wegfall der Nachbearbeitung.
Die Software WaterCad-Cam™ mit kundenspezifischer Schnittstelle, mit der die Maschinen ausgestattet sind, ist einfach zu bedienen: Das entsprechende Bearbeitungsprogramm für jedes Material und jede Stärke kann mit wenigen Klicks ausgewählt und gestartet werden.
VIELSEITIGKEIT
Mit den Lösungen von Waterjet können beliebige Formen, Größen und Materialien bis zu einer maximalen Stärke von 300 mm geschnitten werden. Mit dem gleichen Werkzeug und den gleichen Parametern können bei den meisten Anwendungen verschiedene Materialien wie Marmor, Granit, Glas, Keramik, Verbundwerkstoffe, Metalle und Legierungen problemlos geschnitten werden.
Funktionsweise der Waterjet-Technologie und ihrer Anwendungen
THE WATERJET RANGE
CANTILEVER
PRATICA
3 Achsen mit separatem Tank
PRATICA FBR
Doppeltes System mit drehbarem Portal
RAM
System mit hohem Hängeportal
GANTRY
SPECIAL